
FILM
Die Kommunikation mit dem Film ist so allgegenwärtig wie nie zuvor.
Mit Filmen überbringen Sie Botschaften so kurzweilig und einprägsam wie mit keinem anderen Medium. So ist ein moderner Imagefilm heutzutage authentischer, persönlicher und vermittelt die klare Haltung eines Unternehmens. Er zeigt damit das Alleinstellungsmerkmal und ist damit so relevant, wie nie zuvor.
Bürofilm
KUBUS Group
Das sind wir, das ist KUBUS. Das große Architekturbüro aus Mittelhessen stellt sich vor.
Architekturportrait
Helmholtz-Institut Ulm
Porträt des bundesweit einzigartigen Exzellenzzentrums für elektrochemische Energiespeicherung. Bereits die Fassade nimmt Bezug auf die Themen Chemie und Physik.
Nickl und Partner Architekten Filmbeitrag zum World Architecture Festival, Berlin
Architekturportrait
Kaiser Franz Josef Spital Wien
Einst eine Stiftung des Kaisers an die Wiener Bevölkerung, gehört es heute zu den modernsten Krankenhäusern Europas.
Nickl und Partner Filmbeitrag für die MIPIM, Palais des Festivals, Cannes, France
Architekturportrait
Autobahnkirche Siegerland
Architekturfilmporträt der Autobahnkirche Siegerland von schneider+schumacher Architekten aus Frankfurt.
privates Filmprojekt
Dokumentarfilm
Healing Architecture
Ein Dokumentarfilm im Rahmen der Ausstellung „HEALING ARCHITECTURE 2004-2017“ im Instituts für Architektur der Technischen Universität Berlin.
Häufig gestellte Fragen
Mit einem Film geben Sie Einblicke in Ihr Unternehmen, zeigen Ihre Projekte und die Menschen hinter der ganzen Arbeit. So schaffen Sie schnell Vertrauen in Sie und Ihre Dienstleistung. Der Film wird immer bedeutender, nicht weil er immer beliebt wird, weil er ein Eyecatcher auf der Website und auf Social Media ist, sondern weil er die Dinge lebendiger vermittelt.
Das ist oft eine der ersten Fragen, die zugleich nicht direkt beantwortet werden kann. Erst durch das Filmkonzept und die Vorplanung wird kalkulierbar, welcher Aufwand und damit verbundene Kosten entstehen. Es ist also sehr individuell und kann eine hohe Preisspanne aufweisen. Ein erstes Gespräch zur Filmidee kann aber einen ersten Kostenrahmen setzen.
Die Architektur- und Immobilienbranche hat für mich einen besonderen Reiz, da Architektur und Film schon immer in einer engen Verbindung standen. Filme bedienen sich der Architektur als Ausdrucksform und Kommunikationsinstrument. Wieso also nicht umgekehrt?
Geschichten um die Architektur herumzuerzählen in Verbindungen mit den Menschen, die sie erschaffen, hat großes Potenzial Menschen zu inspirieren und motivieren.Nach einem gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, welche Botschaft der Film übermitteln soll. Auf dieser Grundlage entsteht ein individuelles Angebot, gefolgt von einem Filmkonzept und der Vorplanung.
Wichtig, wie so oft, ist eine gute Kommunikation, um vor allem am geplanten Drehtag gut vorbereitet zu sein. So kann Ihr Büro an dem Drehtag möglichst störungsfrei weiterlaufen.
Einen Film zu produzieren bedarf einer gründlichen Vorplanung und einer gewissen Nachproduktion (Schnitt), aber keine Sorge, diese Aufgaben übernehme ich. Entscheidend ist jedoch eine ausreichende Vorlaufzeit, abhängig davon, wie aufwendig der Film werden soll.Im Vergleich zu anderen Branchen scheuen erfahrungsgemäß Architekturbüros den Aufwand einer Filmproduktion. Das muss aber nicht sein. Daher biete ich besonders dieser Zielgruppe diese Leistung möglichst überschaubar an: in einem kleinen Team, kompaktem Setting und mit kalkuliertem Zeiteinsatz.
Den entstandenen Film dürfen Sie für Ihre Online- und Social-Media-Präsenz frei nutzen.
Es kommt vor, dass Projektbeteiligte oder sonstige Interessierte Teile des Films nutzen möchten. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig und bedarf bezüglich der Nutzungsrechte einer Absprache.